Up in the Sky...

Martin und Monique sind bereits in Las Vegas. Aus unterschiedlichen Richtungen fliegen in Kürze Freunde ein und dann geht eine gemeinsame Abenteuerreise los.  



Donnerstag, 3.10.2019

Martin und ich fliegen mit Edelweiss von Zürich nach Las Vegas. Nach der Ankunft mit dem üblichen Einreise-Prozedere in die USA übernehmen wir den Mietwagen und fahren damit vom McCarran zum Henderson Airport. Kurz nach Sonnenuntergang erreichen wir unser Ziel und fahren in das Flughafengelände zu Martins Piper Cherokee. Dies darum, weil darin Martins Necessaire mit der Zahnbürste liegt ;-) Hallo liebe "Geraldine", bald fliegen wir mit dir wieder zu den schönsten Orten im Westen der USA. Etwas später checken wir im Hilton Grand Vacation ein und fallen müde von der langen Anreise ins Bett.


Freitag, 4.10.2019

Wir beginnen den Tag mit einem Kaffee von Starbucks, dann fahren wir schon wieder zum Henderson Airport und geniessen dort ein leckeres amerikanisches Frühstück mit Hash Browns, Omelette and Toast. Danach machen wir die "Geraldine" bereit: Fenster putzen, Headsets anschliessen usw. Und schon shoppen wir im South Premium Outlet: Ich brauche eine neue Sonnenbrille hier in der Wüste - see you.


Samstag, 5.10.2019

Unsere Gäste treffen in Las Vegas ein: Dani reist aus Portland an, Susanne aus der Schweiz und Luzia fliegt von New York hierher. Alle sind müde uns so führt der Weg nach dem Abendessen am Strip direkt ins Hotelbett. Gute Nacht.


Sonntag, 6.10.2019

Das Abenteuer beginnt. Früh morgens treffen wir uns in der Lobby des Hotels, fahren zu einem schnellen Frühstück in ein Starbucks und dann weiter bis zum Henderson Airport. Nachdem das Gepäck verstaut ist, klettern unsere Gäste aufgeregt in die Piper Cherokee und erwarten gespannt den ersten Start. Wie gewohnt fliegt Martin routiniert die Piper und nach kurzer Flugzeit sehen wir den ersten Höhepunkt, den Hoover Dam und den dahinter gestauten Lake Mead. Erster Zwischenstopp nach 80 min Flugzeit ist in Cedar City. Die zweite Etappe führt immer noch nordwärts über eine Hochebene nach Salt Lake City. Bei der dritten Etappe fliegen wir immer höher, über den türkisblauen Bear Lake und immer weiter nach Norden und immer näher an die Schneeberge, bis wir diese überfliegen und in Jackson/Wyoming landen. Am Fusse des Grand Teton übernachten wir in einer wunderschönen Landschaft!


Montag, 7.10.2019

Um 6.30 Uhr treffen wir uns vor dem Motel bei Minus 8 Grad - brrr, kalt ist es! Wir fahren mit dem Mietwagen nordwärts durch den Grand Teton Nationalpark und erreichen bei Sonnenaufgang einen wunderschönen Aussichtspunkt, wo sich die Berge des Teton Range im Wasser spiegeln. Wow, die Sonne scheint, der Himmel ist wie gestern wolkenlos, die Sicht fantastisch, Gräser und Laub leuchten in prächtigen Herbstfarben und die Landschaft ist unbeschreiblich schön! Weiter geht es immer höher hinauf, bis wir im Yellowstone NP in der Welt der Geysire sind. Die Hochebene befindet sich auf über 2000 Meter über Meer und der Park scheint unendlich gross zu sein. Wälder und Steppen wechseln sich ab, wir sehen aktive Geysire, bizarre Formen und Farben rund um die dampfend heissen Quellen, tosende Wasserfälle, gelbe Felsen, dunkelblaue Flüsse und Seen, weisse Schneeberge und immer wieder Tiere: Bisons, Hirsche, Elche und sogar einen Grizzlybär!!! Erfüllt von vielen schönen Momenten kommen wir müde wieder zurück nach Jackson Hole, wo wir ein weiteres Mal übernachten.


Dienstag,8.10.2019

Die Nacht war kalt, daher sind die Scheiben der Autos zugefroren und auch die Flugzeuge mit einer Eisschicht überzogen. Ein Jet von United Airlines steht neben der Startbahn und wird enteist, wir sind schneller startbereit und um 8:45 hebt die "Geraldine" in Jackson Hole ab, die erste Flugetappe beginnt. Bei strahlendem Sonnenschein geniessen wir die schöne Landschaft aus der Vogelperspektive auf dem Weg nach Süden. Nach 2 Flugstunden landet Martin die Piper Cherokee für einen Zwischenstopp in Heber City. Kurze Zeit später gehts weiter mit einem spektakulären Flug durch einen Gebirgseinschitt auf die offene Ebene hinaus. 1,5h später landen wir am Bryce Canyon, der auf 2300 Meter über Meer liegt. Angenehm warm ist es hier! Mit dem Shuttle Bus fahren wir in den Park hinein und geniessen den wunderschönen Nationalpark. Im BC Resort übernachten wir.


Mittwoch, 9.10.2019

Mit einem ungewöhnlichen Transport vom Motel zum Bryce Canyon Airport beginnt der Tag. Bei warmen Temperaturen starten wir und Martin fliegt uns wunderschön am Bryce Canyon vorbei. Kurze Zeit später sehen wir den Lake Powell, den Clen Canyon Dam und gleich danach den Horse Shoe Bend. Der Colorado River fliesst westwärts, wir fliegen südwärts weiter bis nach Flagstaff. Mit dem Mietwagen geht es nach der Landung zum Grand Canyon. Direkt am Südrand des GC essen wir unseren Lunch mit schönster Aussicht auf die atemberaubend grosse Schlucht! Den ganzen Tag erkunden wir den Nationalpark, vom Desert View Point bis zum Village. Und die ganze Zeit über bläst uns der Wind Sand in Augen und Mund. Abends schauen wir uns in Tusayan im IMAX einen Film über den GC an und essen anschliessend im coolsten Cowboy Restaurant ein leckeres Steak. Im Dunkeln fahren wir zurück nach Flagstaff und fallen müde ins Bett.


Donnerstag, 10.10.2019

Früh morgens fliegen wir von Flagstaff nur gerade 10 Minuten bis Sedona. Grandios ist die Landung auf dem Sedona Airport! Die Landschaft rundherum mit den farbigen Felsen sind eine Augenweide. Hier geniessen wir ein gutes Frühstück und fliegen anschliessend weiter Richtung Los Angeles, geplanter Zwischenstopp ist Apple Valley. Ohje, ich habe zuviel getrunken und meine Blase meldet sich! Um aber für eine zusätzliche Zwischenlandung nicht unnötig Zeit zu verlieren, benutze ich den "Little John"... eine Premiere für mich! Und ich kann sagen: das funktioniert tatsächlich auch bei Frauen. In Apple Valley begrüsst uns Ans von Midfield Aviation herzlich. Nach dem Tanken gehts weiter nach Los Angeles. Kurz vor der Landung in Burbank spüren wir die Santa Ana Winde - es ist turbulent. Abends geniessen wir den Sonnenuntergang beim Observatorium im Griffith Park, danach schlendern wir über den Walk of Fame in Hollywood, essen im Hooters und fahren dann zurück ins Holiday Inn Burbank. Nicht weit von hier sind Feuer ausgebrochen und wir sehen die Flammen vom Hotel aus! Zum Glück wehen die Winde nicht in unsere Richtung!


Freitag, 11.10.2019

Unsere Gäste wollten nach Santa Clarita in einen Achterbahn-Park. Die Brände in der Region haben sich aber stark ausgebreitet, 23'000 Häuser wurden evakuiert, der Freeway 5 nach Santa Clarita ist gesperrt und auch der Park öffnet heute nicht mehr. Also Planänderung: Luzia, Dani und Susanne vergnügen sich in den Universal Studios mit anschliessender Halloween Night.

Martin und ich fahren auf einen Hügel an teuren Villen vorbei und beobachten die Rauchentwicklung. Anschliessend machen wir Siesta und ich habe jetzt Zeit, den Blog nachzubearbeiten. 


Samstag,12.10.2019

Der Abflug von Burbank Richtung Norden gestaltet sich heute speziell: Aufgrund der Brände im Norden von LA werden wir vom Flugsicherheitsdienst - statt wie sonst nordwestlich - zuerst nach Südosten und etwas später nach Südwesten geleitet. Das bedeutet, linker Hand haben wir das Observatorium sowie das Hollywood Sign und rechts schauen wir direkt auf die Universal Studios, cool! Deutlich sehen wir etwas weiter entfernt die Rauchfahnen der noch aktiven Herde der Saddleridge Fire. Nach 1,5h Flug gibt es einen Zwischenstopp in Paso Robles. Der ruhige Flug geht weiter bis Hayward, das am Südostufer der San Francisco Bucht liegt. Auch heute war es wieder sonnig und keine Wolke weit und breit zu sehen, das Wetter passt fantastisch zu unseren Plänen. 


Sonntag, 13.10.2019

Heute machen wir Sightseeing in San Francisco. Von Hayward fahren wir mit dem Mietwagen über die sehr lange San Mateo Bridge auf die andere Seite der Bucht. Auf dem Hügel Twin Peaks geniessen wir die wunderschöne Aussicht auf die Stadt, die uns hier in der Sonne zu Füssen liegt. Unsere Fahrt geht weiter durch den idyllischen Golden Gate Park bis ans Ufer des Pazifiks. Zum Baden ist es zu kalt, aber der Spaziergang durch den Sand bis ins Wasser muss schon sein! Anschliessend gehts zum Cliff House und dann weiter Richtung City bis zur berühmten Lombard Street. Ganz oben steigen wir aus und amüsieren uns ob des schrägen Verhaltens der Verkehrs-"Polizisten". Die kommandieren und schikanieren sämtliche Touristen, egal ob zu Fuss oder per Auto, als ob wir Kriminelle wären. Alle lachen... Nach diesem Spektakel parkieren wir in einem Parkhaus und gehen zum Pier 39. Es wimmelt von Menschen, denn heute findet eine grosse Flugshow über der Bucht statt. Nach der Show marschieren Daniel, Luzia und Susanne über die Golden Gate Bridge bei schönstem Abendlicht und Martin und ich fahren mit dem Auto über die Brücke. Wieder komplett, fahren wir via Richmond Bridge zurück nach Hayward. Ein wunderschöner erlebnisreicher Tag geht zu Ende.


Montag, 14.10.2019

Sobald der übliche Morgennebel der San Francsico Bay sich aufgelöst hat, fliegen wir los. Martin bringt uns auf nordöstlichen Kurs, wir verlassen die Pazifikküste. Der Flug führt uns von Meereshöhe hoch hinauf in die Sierra Nevada und nach 1,5h Flugzeit landen wir auf 1900 Meter ü.M auf dem South Lake Tahoe Airport. Der Lake Tahoe hat ungefähr Bodenseegrösse und liegt wunderschön inmitten des bewaldeten Gebirges. Direkt nach der Ankunft fahren wir an den See und geniessen die herrliche Natur und die frische Bergluft. Trotz kühler Wassertemperatur und frischen 16 Grad springen Dani, Susanne und ich in den See und kreischen um die Wette! Unser Hotel Montbleu liegt in Nevada, der Flugplatz aber in California - zwei Bundesstaaten grenzen hier aneinander.


Dienstag, 15.10.2019

Heute fahren wir mit dem Mietauto von der bewaldeten Region des Lake Tahoe nach Reno in die staubtrockene Wüste. Auf dem Weg dahin kommen wir an Carson City vorbei und stoppen in Virginia City. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Man erwartet fast, dass aus dem nächsten Saloon betrunkene Cowboys torkeln und eine Schiesserei beginnen. Zwei Stunden lang schlendern wir die kurze Hauptstrasse hinauf und hinunter und stöbern in den Souvenir Shops, trinken bei schönstem Wetter Kaffee auf einer Veranda. Die Umgebung hier bot den Cartwrights aus der alten TV-Serie Bonanza die beste Kulisse einer Westernstadt Ende des 19. Jahrhunderts. Weiter geht es nach Reno, wo wir im gigantischen Casino-Hotel "Grand Sierra Resort" residieren. In der wunderschönen Poollandschaft chillen wir bis die Sonne untergeht. Anschliessend essen wir im Texas Roadhouse ein exzellentes Steak.


Mittwoch, 15.10.2019

Der letzte gemeinsame Reisetag beginnt früh - und es wird der Tag der grossen Kontraste sein! Noch vor Sonnenaufgang fahren wir in Reno los Richtung Lake Tahoe. Der erwachende Tag beginnt so farbenfroh wie der gestrige endete: Der Himmel leuchtet! Es ist kalt und Martin muss "Geraldine" die Frontscheiben enteisen. Um 8:30 sind wir in der Luft, fliegen über den Lake Tahoe und anschliessend südwärts der Sierra Nevada entlang. In Mammoth Lakes machen wir einen ersten Zwischenstopp. Der Flugplatz liegt auf 7100 ft, das entspricht etwa 2100 Meter über Meer. Weiter geht es über hohe Gipfel ins Death Valley. Die Vegetation verändert sich von "alpin" zur Wüste. Auf Meereshöhe landen wir und es ist heiss! Zum Tankstellenshop von Stovpipe Wells ist es vom Airstrip 15 Minuten zu Fuss. Im Schatten erfrischen wir uns mit kalten Getränken. Weiter gehts mit der dritten Flugetappe, kurz nach dem Start an Sanddünen vorbei und weiter bis Las Vegas. Wunderschön ist die Landung mit Blick Richtung Strip, die Sicht fantastisch. Während Martin und ich im Strat schlafen, vergnügen sich unsere Gäste die ganze Nacht hindurch in der schillernden Sin City. Wow, was für ein Tag!


Donnerstag, 17.10.2019

Die Wege trennen sich: Daniel, Luzia und Susanne fliegen heute Abend mit Edelweiss zurück in die Schweiz. 

It's time to say goodby. Wir danken unseren drei Gästen herzlich für das Vertrauen und die gemeinsame Reisezeit! Wir wünschen euch alles Gute!

 

Martin und ich verbringen noch weitere Tage in den USA. Um 6 Uhr klingelt der Wecker und wir machen uns auf den Weg vom STRAT zum Henderson Airport. Wir packen alles in die Piper Cherokee und um 8:20 heben wir ab Richtung Süden. Unser Tagesziel ist Tucson/Arizona. In Lake Havasu landen wir für einen Zwischenstopp. 20 Minuten später sind wir schon wieder in der Luft. Endlich haben wir Rückenwind und kommen gut vorwärts. Wir hören Musik, geniessen die tolle Sicht, erzählen uns Witze und kommen unserem Ziel immer näher. Nach einem fantastischen Anflug auf den Tucson International Airport, setzt Martin um 11:27 die Piper sanft auf dem Boden auf. Inzwischen ist es über 30 Grad heiss und wir kühlen uns im Hotelpool ab. Im Herbst ist das Klima in der Sonora Wüste sehr angenehm und so lassen wir den Tag bei einem Abendessen in einer amerikanischen "Gartenbeiz" gemütlich ausklingen.


Freitag, 18.10.2019

Der Tag beginnt mit einem wunderschönen Sonnenaufgang, das Licht ist fantastisch, die Sicht unglaublich klar. Allerdings ist es ziemlich windig. Wir fahren zum Tucson International Airport. Dort angekommen lade ich Martin ab und fahre mit dem Auto weiter auf die andere Seite der Stadt zum Ryan Airfield, einem regionalen Flugplatz. Nach etwa 20 Minuten sehe ich die Piper Cherokee über mir. Martin überholt mich auf dem Luftweg und ich treffe kurz nach ihm auch bei unserer neuen Homebase an. Jetzt wird "Geraldine" erst mal gründlich gewaschen und die Kabine mit dem Staubsauger bearbeitet. Nachdem wir die Piper an ihrem neuen Platz festgebunden haben, fahren wir in die Natur hinaus. Tucson liegt in der Sonora Wüste. Diese einzigartige Wüste wird geprägt durch die riesigen Saguaro, bei uns auch Armleuchter-Kakteen genannt. Später kühlen wir uns wieder im Pool ab und gleich treffen wir Freunde zum Abendessen.

Morgen Samstag geht unsere Reise zu Ende und wir fliegen via Chicago zurück in die Schweiz. 

Herzliche Grüsse an alle, Monique & Martin


Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Rita-Maria und Markus (Samstag, 05 Oktober 2019 09:39)

    Gute und spannende Reise mit GERALDINE! Viel Spass und wir wären auch gern wieder dabei. Rita-Maria und Markus

  • #2

    LaVagondola (Samstag, 05 Oktober 2019 11:10)

    Bin in ZH am wartä zums Gepäck abgäh! Freu mich mega! Hoffä, ich han nüt vegässä!
    S wird ganz bestimmt unbelievable!

  • #3

    Chrisy & Roland (Samstag, 05 Oktober 2019 18:06)

    Hallo ihr zwei mir Geraldine. Wir sitzen gerade am Flughafen und warten auf unseren Flug mit der Edelweiss nach Male. Wir wünschen euch eine tolle Reise und gutes Flugwetter Liebe Grüsse Chrisy & Roland

  • #4

    Hofi, Luzia, Suuuuseli (Freitag, 18 Oktober 2019 01:53)

    Üsi Liäbä!
    Viele, viele Dank für di mega cool Zyt und d Organisation! Mir hends soooo luschtig gha und uuuuu fescht gnossä!
    Mir hökläd ez am Flughafä und vedaued Sin City!
    Alles Liäbi! Und eu au e gueti Heireis!

    PS:grossi Dirmli, und ghleini Dirmli�