Up to Yellowstone

Das Ziel ist der Yellowstone Park!

Die Wetter Aussichten sind hervorragend. Martin, unsere beiden Gäste aus der Schweiz und ich sind auf dem Weg nach Norden...

 

Das Abenteuer geht weiter,

Monique & Martin 



Samstag, 7.10.2017

Am Abend nehmen Martin und ich unsere Freunde am Flughafen McCarran/Las Vegas in Empfang. Nach einer herzlichen Begrüssung fahren wir gemeinsam den Strip hinauf bis zum Stratosphere Tower, geniessen dort zuoberst ein Filet Mignon, bewundern die Aussicht und die spektakulären Vergnügungsangebote. 


Sonntag, 8.10.2017

Frühmorgens fliegen wir am Henderson Airport los via Hoover Dam, über den Zion NP bis zum Bryce Canyon. Nach knapp 1,5h Flugzeit bei schönstem Wetter landen wir auf dem schmucken Airport. Mit dem Shuttle Bus fahren wir in den Nationalpark bis zum Bryce Point auf 2400 müM. Martin und ich geniessen die Aussicht und relaxen. Unsere Gäste aber wandern los durch den Canyon, woher sie abends glücklich und überwältigt wieder im Hotel auftauchen. 


Montag, 9.10.2017

Kurz nach Sonnenaufgang stehen wir bei der Piper Cherokee und frieren. Bei -2° C laden wir das Gepäck ein, Martin wärmt den Motor vor und langsam schmilzt das Eis auf den Flächen. Vom Start weg staunen wir über die Landschaft, die malerischen Wolkenfetzen und das ansonsten fantastisch klare Wetter. In Salt Lake City machen wir einen Zwischenstopp, danach gehts weiter bis Jackson Hole südlich des Grand Teton Nationalpark. Gestern wehten hier noch Schneestürme, heute ist es kalt und klar und wunderschön! Den schönen Tag lassen wir bei köstlichem Essen und mehreren Gläsern Rotwein ausklingen :-)


Dienstag, 10.10.2017

Heute fahren wir mit dem Mietauto durch den Teton Nationalpark bis in den Yellowstone NP. Wir machen uns auf die Suche nach wilden Tieren und heissen Geysiren. Bericht folgt abends Ortszeit.

Wir haben wilde Tiere entdeckt: Unzählige Bisons kreuzten unseren Weg, Pronghorns grasten neben der Strasse und ein Moos (Elch) spazierte neben uns her. Bären haben wir keine gesichtet, aber Chipmunks und Squirrels. Die Geysire kochten und brodelten, wir standen gerne im warmen Schwefeldampf, denn es war heute klirrend kalt. Hier ist der Winter bereits fühlbar. Noch einmal übernachten wir in Jackson/Wyoming, bevor wir morgen wieder gegen Süden fliegen.


Mittwoch, 11.10.2017

Um 7am verlassen wir das Hotel in Jackson und fahren zum Airport. Bei Minus 6 Grad Celsius enteisen die Männer das Flugzeug und wir Frauen verstauen das Gepäck. In Kürze gehts los, über die Berge nach Süden. Zwischenstopps machen wir in Heber bei Park City und nochmals am Bryce Canyon. Um 13 Uhr landen wir in Page/Arizona und geniessen die angenehme Wärme der Wüste. Bei einer Bootstour erfahren wir viel über die Entstehung des Antilope Canyon und den künstlichen Lake Powell. Am Ende des Tages sitzen wir gemütlich an einer Tankstelle, verköstigen uns mit BBQ -Gerichten und werden dabei prächtig von einer Country-Band unterhalten.


Donnerstag, 12.10.2017

Ein paar Meilen südlich von Page spazieren wir in den frühen Morgenstunden zum Horseshoe Bend. An der Felskante bleiben wir respektvoll stehen, denn hier geht es ca. 300 Meter senkrecht in die Tiefe. Weit unten liegt der Colorado River, der hier eine hufeisenförmige Schlaufe um die Felsen zieht. Eindrücklich! Kurz danach heben wir mit der Cherokee ab, überfliegen dieses Naturereignis und sehen es nun auch noch von oben. Wir fliegen weiter nach Flagstaff, wo wir nach einer Stunden bei windigen Verhältnissen landen. Per Mietauto gehts zum Grand Canyon, wo wir staunend auf die grandiose Schlucht blicken!


Freitag, 13.10.2017

Um 5 Uhr klingelt der Wecker und bereits um 6 Uhr stehen wir beim South Kaibab Trailhead, das ist der Einstieg ganz oben an der Kante der Schlucht auf 7260 ft (2200 M.ü.M) Hier starten unsere Gäste zur Wanderung bis hinunter zum Flussbett. Martin begleitet das Paar bis auf 5700 ft, das ist etwas unterhalb des Ooh Aah Point, dann kehrt er um. Unsere Freunde wandern derweil weiter abwärts und erleben eine unvergleichlich eindrückliche Wanderung bis zum Colorado River. Drei Brücken führen über und entlang des Rivers auf einer Höhe von 2600 ft (800 M.ü.M). Nun beginnt der lange und steile Aufstieg zurück aus der Schlucht, allerdings nicht mehr dem Kaibab, sondern dem Angel Trail folgend. Unverändert bleibt aber die Herausforderung: 1400 Höhenmeter müssen ein zweites Mal überwunden werden! Um 14 Uhr erreichen die Zwei das Ziel in der Höhe! GRATULATION zu dieser Meisterleistung!

Martin und ich empfangen unsere Freunde und fahren gemeinsam zur Lodge in Tusayan zurück. Während unsere Gäste wanderten, fuhren wir zum Desert View Point und blickten von dort auf das Flussbett des Colorado Rivers. Die Aussicht in die Schlucht ist überall schön und die Sonne strahlt wie bisher an jedem Tag!


Samstag, 14.10.2017

Und wieder sind wir schon vor Sonnenaufgang unterwegs: Wir fahren zurück nach Flagstaff und fliegen in nur 10 Minuten nach Sedona, wo wir umrahmt von einer zauberhaften Bergkulisse frühstücken. Anschliessend fliegen wir in einem Zug (2,75h) von Sedona bis nach Burbank/Los Angeles. Beim Observatorium im Griffith Park blicken wir über die dunstige Stadt, fotografieren das Hollywood Sign und bleiben dort bis nach Sonnenuntergang. Danach spazieren wir über den Walk of Fame in Hollywood und essen im Hooters.


Sonntag, 15.10.2017

Heute vergnügen wir uns in den Universal Studios und lassen uns von einem Spektakel zum anderen treiben! Den Spätnachmittag verbringen wir an der Venice Beach, wo wir am Sandstrand spazieren und baden. Rund um den Boardwalk (die Promenade) werden wir von Rollschuhfahrern, Skatern und Strassenkünstlern bestens unterhalten. Der heutige Sonnenuntergang über dem Pazifik ist eine Wucht.


Montag, 16.10.2017

Nach dem Frühstück im Starbucks fliegen wir von Burbank/LA los gegen Norden in die Sierra Nevada. Auf diesem Flug trüben zeitweise Rauchschwaden eines Waldbrandes im Sequoia NP unsere Sicht. In Mammoth Lakes, unserem Ziel, ist die Sicht aber wieder klar und die Sonne scheint, wie alle bisherigen Reisetage, vom wolkenlosen Himmel. Zuerst machen wir einen Spaziergang zum Devils Postille. Dort beeindrucken uns die geometrisch geformten Basaltsäulen ebenso wie die unglaubliche Ruhe. Absolut kein Zivilisationslärm ist zu hören - eine Wohltat nach der quirligen Zeit in LA! Anschliessend wandern unsere Gäste vom Lake Mary via Duck Lake Richtung Duck Pass. Martin und ich machen eine Siesta. Wir sind müde und spüren in irgend einer Form alle die Höhe: Heute Morgen starteten wir auf Meereshöhe und befinden uns nun in Mammoth auf 2200 m über Meer.


Dienstag, 17.10.2017

In Mammoth gibt es eine erstklassige Bakery, wo wir genüsslich bei Cappuccino und frischen Leckereien die Lebensgeister wecken. Danach fahren wir in den Yosemite National Park. Der Tioga Pass befindet sich auf 9945 Fuss, was 3031 Meter über Meer entspricht. Wenig später wandern wir los und klettern auf den 240 Meter hohen Lembert Dome, einen halb runden Granitfelsen. Nach 2,5h sind wir wieder zurück beim Auto. Nach dem Lunch an einem See erreichen wir unseren Wendepunkt, Olmsted Point. Von dort sehen wir den Half Dome und dahinter erkennen wir auch Rauchsäulen von den derzeitigen Waldbränden in diesem NP. Nun ziehen auch noch ein paar Wolken auf, das Wetter ändert sich ein wenig. Endlich, der blaue Himmel ist inzwischen schon bald langweilig ;-)


Mittwoch, 18.10.2017

Erneut frühstücken wir in der Bakery in Mammoth Lakes. Kurze Zeit später starten wir vom Mammoth Yosemite Airport Richtung Norden und erreichen nach kurzer Zeit unsere maximale Flughöhe von 10500 ft (3200 M.ü.M.). Diese Höhe genügt uns, um Lake Tahoe anzufliegen. Nach 45 Minuten taucht der saphirblaue, Bodensee-grosse Lake zwischen den Berggipfeln der Sierra Nevada auf. Fantastisch ist der Blick über die Landschaft! Nach der Landung beobachten wir, wie vier V-22 Osprey Spezial-Helikopter der US-Armee die Motoren warm laufen lassen, dann Truppen von je ca. 16 Soldaten aufnehmen und anschliessend davon fliegen. Was für ein spektakulärer Zufall, dass wir das erleben dürfen! Danach fahren wir mit dem Mietauto durch South Lake Tahoe bis an die Anlegestelle des Ausflug-Raddampfers. Dort stürzen wir Frauen uns in den Lake Tahoe, der zwar kalt, aber kristallklar und schön zu unseren Füssen liegt. Ein weiterer sonniger und wunderschöner Tag geht zu Ende.


Donnerstag, 19.10.2017

Das Wetter bleibt sonnig und klar. Nach dem Kaffee im Starbucks fliegen wir vom South Lake Tahoe Airport los. Unter uns sehen wir den Sandstrand, wo wir gestern Nachmittag relaxten. Nach einer Stunden landen wir in Bishop. Dort steigen unsere Gäste um auf einen Mietwagen, womit sie via Death Valley nach Las Vegas fahren.

Martin und ich steigen wieder in die Cherokee und fliegen weiter. Wir wählen eine neue, spannende Anflugroute zu unserem Endziel Las Vegas, Henderson Airport. Dort landen wir um 11:50 Ortszeit, putzen und versorgen die Piper Cherokee und essen einen leckeren Lunch im Landis. Danach checken wir im Stratosphere Hotel ein und geniessen die Sonne und sommerliche Wärme am Pool. Inzwischen ist es dunkel und wir gehen gleich in die Lounge auf den Tower, wo Martin und ich gemütlich den Tag ausklingen lassen.

Während Martin und ich bereits mittags in Las Vegas waren, fuhren unsere Gäste ca. 7 Stunden den Strassen von Bishop nach LV entlang, waren am tiefsten Punkt im Death Valley und weit weg von jeder Zivilisation. Salzkrusten, die Geschichte vom Salzexport, Sand, Steine und vieles mehr sahen die Zwei auf ihrem Weg. In Shoshone verpflegten sie sich in einem originellen Saloon, da war es bereits dunkel. Gegen 23 Uhr erreichten sie dann Las Vegas, wo sie ebenfalls im Stratosphere Hotel eincheckten.

 


Freitag, 20.10.2017

 

Es ist ziemlich windig und kühl heute. Den Tag verbringen wir mit Shopping! Wir Frauen werden im Victoria's Secret wie Königinnen behandelt und spazieren glücklich mit schönen Dessous in der Tasche aus dem Shop. Nach dem unsere letzten Dollars in Diverses umgemünzt wurden, geht das Vergnügen abends am Strip weiter. Martin und ich fallen um 23 Uhr müde in den Tiefschlaf, während die anderen beiden noch bis 1:30 durchhalten....


Samstag, 21.10.2017

Nach dem Frühstück packen wir die Koffer: hoppla, die sind inzwischen etwas schwerer geworden... ;-) Bevor wir zum McCarran Airport fahren, spazieren wir ein letztes Mal dem Strip entlang und machen einen Abstecher nach Venedig.

Nun sitzen wir am Gate und warten auf das Boarding.

 

 

See you soon back home,

Monique und Martin

 

Herzlichen Dank unseren Gästen für die gemeinsam erlebte Reisezeit!

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0