4 Sannwälder sitzen jetzt in einer Edelweiss-Maschine und treffen heute Abend in Las Vegas ein, wo sie von "Bruder" (nicht sehr heilig) Martin und Monique empfangen werden.
Morgen gehts dann los, we discover together the USA!
Mittwoch, 5.10.2016
Die 4 Sanni's sind da und wir sind komplett. Begrüssung feierten wir auf dem Stratosphere Tower.
Morgen gehts los, dann fliegen wir zusammen zum ersten Nationalpark!
Donnerstag, 6.10.2016
Nach einer kurzen Nacht fahren wir zum Henderson Airport, frühstücken und fliegen los. Erstes Highlight ist der Hoover Dam und der Ausblick auf den Lake Mead. Nach ca. 90 min Flugzeit erreichen wir Cedar City für einen Zwischenstopp. Martin fliegt mit den 4 Sanni's weiter zum Bryce Canyon, wo sie einen unvergleichlichen Blick auf den wunderschönen Nationalpark haben. Ich fahre von Cedar City mit dem Mietwagen hinterher durch die wunderschöne herbstliche Berglandschaft und treffe nach 1h40 min ebenfalls beim Bryce ein. Gemeinsam fahren wir mit dem Mietwagen in den Nationalpark bis zum hintersten Punkt, den Rainbow Point. Bevor wir zum Abendessen ins Ruby's gehen, "bewandern" wir noch den kleinen Navacho Loop. Das Wetter und die Stimmung sind fantastisch - die Bilder sprechen für sich.
Freitag, 7.10.2016
Heute Morgen frühstücken wir bei eisigen Temperaturen am Sunset Point. Anschliessend fahren wir mit dem Shuttle Bus zum Bryce Point, wo wir unsere Wanderung durch den Bryce Canyon starten. Nach Millionen bestaunter Steinskulpturen und Geländeformationen picknicken wir und blödeln herum :-) Weiter geht unsere Wanderung, bis wir am Sunrise Point wieder zum Rim hochkommen. Glücklich und mit gefühlten Tausend Fotos in unseren Apparaten kehren wir zu unserer Lodge zurück, wo wir Pläne für die nächsten Tage schmieden.
Andrina: "Die rot leuchtenden Felsen vor dem blauen Himmel sind mega schön!"
Samstag, 8.10.2016
Eine besondere Story:
Früh morgens trennt sich unsere Gruppe: Claudia und ich fahren mit dem Mietauto zügig los vom Bryce Canyon nach Cedar City, wir brauchen dafür ca. 1h40min. Unsere beiden Männer und die beiden Girls lassen sich Zeit und spazieren gemütlich zum Bryce Airport, sie brauchen mit dem Flugzeug für die gleiche Strecke nur 30min. Wir zwei Frauen schauen immer wieder in den Himmel und fragen uns, wann die anderen uns wohl fliegend überholen werden. Nach 3/4 der Strecke halten wir an und ich krame mal nach meinem Handy: Oh Schreck, da war ein Anruf von Martin und ich hatte mein Handy auf lautlos und jetzt - mitten in der Wildnis - haben wir keinen Empfang. Wir fahren weiter und kurz vor Cedar City haben wir wieder Netz - sogleich der Rückruf! Was ist passiert, Martin? - Äh, der Flugzeugschlüssel fährt bei euch im Auto mit, wir können nicht losfliegen! - Oh sh... !!!!!
Im Geiste sehe ich uns bereits wieder zurückfahren... das würde bedeuten, mehr als 3 Stunden Zeitverlust und unser Tagesplan wäre gefährdet. Doch unser Missgeschickt findet ein glückliches Ende: Ein Helikopterpilot fliegt den Schlüssel von Cedar zum Bryce und eine knappe Stunde nach uns Frauen trifft auch der fliegende Part unserer Gruppe in Cedar ein - Happy End :-)
Gemeinsam geht die Reise weiter: Wir fliegen von Cedar City nach Salt Lake City. Nach kurzem Zwischenstopp fliegen wir weiter nach Jackson. Ein herrlicher Flug, am Lake Bear und weissen Berggipfeln vorbei, bis wir am Fusse des Grand Teton landen. Here we are!
Sonntag, 9.10.2016
Zwei Nationalpärke besuchen wir heute: Grand Teton und Yellowstone.
Jackson Hole ist in dicken Nebel gehüllt, aber schon kurz nach dem Städtchen lichtet sich dieser und die Welt um uns erstrahlt in goldenem Sonnenlicht in den schönsten Herbstfarben. Was wir heute alles sehen, lässt sich kaum in Worte fassen. Darum nur kurz ein paar Stichworte und dann sollen die Bilder erzählen, wie unser grandioser Tag heute war:
- Hunderte von Bison
- eine Herde Pronghorns
- einige Geier, Gänse und Raben
- eine Grizzlimama mit ihren zwei Kleinen - knapp verpasst
- Mule Deers und Streifenhörnchen
- jede Menge rauchende und kochende Geysire
- Schnee und Schneegipfel
- dunkelblaue Flüsse und Seen
- Gras-Steppen, Laub- und Nadelwälder
Wir sind glücklich!
Montag, 10.10.2016
Heute ist der Tag der Superlative:
Morgens wandern im Grand Teton Nationalpark (Wyoming)
Abends wandern im Archer Nationalpark (Utah)
Dazwischen zwei turbulente, aber wunderschöne Flugetappen.
Dienstag, 11.10.2016
Während wir unser Gepäck ins Flugzeug laden, landet ein Heissluftballon direkt neben der Startbahn. Wir heben ab und fliegen über Canyonlands zum Monument Valley, dann am Mount Navacho entlang zur Rainbow-Bridge, der weit verästelte Lake Powell breitet sich unter uns herum aus und schliesslich landen wir in Page. Sobald unser Flugzeug aufgetankt ist, fliegen wir weiter, am Glen Canyon Dam (der den Lake Powell staut) vorbei, dem Colorado River entlang bis zum Grand Canyon. In Williams landen wir und fahren per Mietwagen zur South Rim des Grand Canyon NP. Dort wandern wir ein Stück in die Schlucht bis zum Ahh Ohh Point. Wieder oben angelangt geniessen wir einen herrlichen Sonnenuntergang.
Ach ja, einen Elk haben wir auch noch gesehen.... :-)
Mittwoch, 12.10.2016
Früh morgens verlassen wir die Lodge in Tusayan und fahren südwärts nach Williams. Um 9:05 starten wir zur ersten von drei Flugetappen. Nach 1h40min Flug landen wir in Jean, nahe Las Vegas. Vollgetankt gehts weiter zur zweiten Etappe. Nach einer kurzen Stunde landen wir in Stovepipe Wells, mitten im Death Valley: Lunch-Time im Schatten. Es ist uns hier zu heiss, darum freuen wir uns auf die letze Etappe, die uns wieder in die Berge führt, nach Mammoth Lakes. Im schönsten Spätnachmittagslicht wandern wir durch den herrlichen, ruhigen Wald, wo Streifenhörnchen unsere Wege kreuzen. Wir befinden uns hier im Devils Postpile NP, wo schwarze, hexagon-förmige Basaltsäulen den Boden und die Hänge dominieren: ein aussergewöhnliches geologisches Naturerlebnis.
Donnerstag, 13.10.2016
Heute ist flugfreier Tag. Wir erkunden den Yosemite und fahren via Tioga Pass in den Nationalpark. Das Mietauto lassen wir stehen und wandern zum Dog Lake und anschliessend auf den Lembert Dome, einen von diesen einzigartig rund geschliffenen Steinhügel. Nach 1,5h sind wir wieder beim Parkplatz und fahren zum Tenaya Lake, wo wir gemütlich picknicken. Anschliessend fahren wir noch etwas weiter in den Park bis zum Olmsted Point. Von dort klettern wir nochmals auf einen Felsbrocken mit Ausblick auf den Half Dome und unseren Picknick See. Die unendlich gross scheinende und wilde Natur bewundernd fahren wir zurück nach Mammoth Lakes. Wir sind müde und hungrig und machen uns nun auf den Weg zum Abendessen.
Freitag, 14.10.2016
Das Wetter zwingt uns, Plan B zu aktivieren. San Francisco müssen wir streichen, denn eine grosse Schlechtwetterfront zieht vom Pazifik her über das nördliche Land, was wir aber auch im Osten der Sierra Nevada, in Mammoth, spüren: Ein Sturm fegt ähnlich dem schweizerischen "Föhn" über die Berge!
Aus diesem Grund fliegt Martin allein - einem Bullenritt gleich - in 20 min von Mammoth nach Bishop, wir folgen ihm mit dem Mietwagen bis dorthin. Ab Bishop fliegen wir gemeinsam weiter in den Süden nach Los Angeles und landen bei nebligen Sichtverhältnissen in Burbank. Obwohl nicht mehr stürmisch wie Martins erste Flugetappe, ist dieser Flug ein wilder Ritt: Die Turbulenzen kommen stets unerwartet und heftig. Das war wirklich ein abenteuerlicher Flug ;-) Im Griffith Park picknicken wir, vom Observatorium aus schauen wir nach LA Downtown und in Hollywood lassen wir den turbulenten Tag ausklingen.
Samstag, 15.10.2016
Hollywood ist die Filmfabrik schlechthin. Und so verbrachten wir den den Tag in den Universal Studios: 4D Kinos, Shows, Kulissen, Musik, Spektakel...
Sonntag, 16.10.2016
Santa Monica and Venice BEACH by Bike - that's really cool!
Montag, 17.10.2016
Heute ist die Wolkendecke hartnäckig bei unserem Abflug in Burbank/Los Angeles. Statt dass sie immer lichter wird, verdichtet sie sich und so nutzt Martin schliesslich ein Wolkenloch, um in die Höhe zu steigen. Wie ein Adler kreisen wir immer höher, bis wir über den Wolken sind, wo die Freiheit grenzenlos ist... und so fliegen wir dahin, bis sich die Wolkendecke unter uns wieder öffnet und wir unser Ziel planmässig erreichen: Big Bear Lake.
Was für ein Kontrast zu LA! Wir wandern durch wunderschöne "alpine" Wälder und geniessen die Natur.
Dienstag, 18.10.2016
Die letzte Flugetappe steht an: Wir starten in Big Bear auf gut 2000 Meter über Meer und fliegen eine gute Stunde bis Las Vegas/Henderson. Nun heisst es Abschied nehmen von der Piper Cherokee 6, was Martin am schwersten fällt, bleibt doch sein liebes "Piper-Baby" hier in Henderson stehen, während wir in die Schweiz zurückkehren.
Noch sind wir aber in den USA und geniessen den Tag rund um Las Vegas. Wir besichtigen den Hoover Dam und relaxen beim Lunch am Lake Mead. Anschliessend geht das Relaxen am Hotelpool im Stratosphere weiter. Abends dann lassen wir uns alle sechs auf dem Tower des Hotels mit dem Big Shot in den Himmel katapultieren - wir brauchen einfach den Adrenalin-Kick: Wir werden 49 Meter mit 80 km/h in die Höhe geschossen, wo wir 329 Meter unter uns Las Vegas by Night sehen... ;-)
Mittwoch, 19.10.2016
Heute spät abends steigen wir in einen Edelweiss Airliner und reisen zurück nach Zürich. Jetzt aber geniessen wir unseren letzten Tag in Las Vegas: Shopping, den Strip weiter erforschen, essen, geniessen ... :-)
See you soon.
Kommentar schreiben
MAWA (Montag, 10 Oktober 2016 10:04)
Wir freuen uns jeden Tag. Besten Dank für die täglichen Berichte und die tollen Bilder. Wir wünschen weiterhin eine gute Reise.
Gaby (Dienstag, 11 Oktober 2016 18:18)
Wow, das sieht ja super schön aus! Geniesst eure Zeit in den Staaten!
Weiterhin schöne Ferien und gute Reise!
Liebe Grüsse
Gaby
flywildwest (Sonntag, 16 Oktober 2016 02:59)
Vielen Dank für eure Kommentare. Die freuen uns sehr :-)
Herzlichst
Monique
MAWA (Mittwoch, 19 Oktober 2016 08:41)
Wir wünschen euch einen guten Reiseabschluss und einen ruhigen Rückflug.Liebe Grüsse
MAWA.
Töbi (Samstag, 29 Oktober 2016)
Liebe Sannis, einfach herrlich dieser Blog. Wunderschöne Bilder und super Kommentare dazu. Vielen Dank für eure Arbeit und die Möglichkeit, an euren schönen Ferienerinnerungen teil zu haben;)
Lieber Gruss
Töbi
Ps: Sanni, weisst du noch als wir 1995 bei Observatorium waren??
Ich kann mich erinnern als ob es gestern war;)