Start: Flugplatz Mollis/GL
Ziel: Locarno/TI
Zweck:
Flug über die Alpen und
Mittagessen im sonnigen Tessin
Zeit:
2x 50 Minuten
Endlich gab es einen sonnigen Sonntag - ideales Flugwetter. Und erst noch schön auf beiden Seiten der Alpen!
In Mollis stiegen wir in das wunderschöne 4-plätzige Motorflugzeug mit grossen Panoramafenstern und flogen los! Zuerst flogen wir dem Walensee entlang Richtung Chur. Die Flumserberge unter uns waren übersäht mit Wintersportgästen, an den Liften standen sie Schlange. Wir erlebten keinerlei Stau in den Süden ;-)
Von Chur folgten wir der Autostrasse Richtung Thusis und dann der San Bernardino-Route entlang. Die Schneeberge erstrahlten in schneeweisser Pracht! Kurz nach der Passhöhe mussten wir schnell Höhe „vernichten“, denn kurz darauf schon waren wir über Bellinzona und sahen schon die Piste vom Airport Locarno.
Nach einem kurzen Mittagessen machten wir uns auf den Rückflug. Wir starteten in Richtung Lago Maggiore, sahen rechts von uns Tenero, das Verzasca Tal mit der Staumauer, Locarno, Ascona. Während
der Steigkurve nach links sahen wir immer wieder die Magadinoebene unter uns und wir gewannen sehr schnell an Höhe. Die brauchten wir auch, denn wir überflogen kurz darauf den Lukmanierpass. Kaum
sahen wir Disentis vor uns, schwenkte Martin nah links. Wir sahen einige Tourengänger auf den Gipfeln, Sedrun mit dem Skigebiet, den Oberalppass und gleich um die Ecke schon Andermatt. Wir flogen
die Göschenenschlucht entlang zum Urnersee. Vor uns lag der Vierwaldstättersee, wir konnten Luzern erkennen, den Bürgenstock usw. Nun flogen wir Richtung Pragelpass, überflogen den Klöntalersee
und gleich darauf sanken wir schnell, um in Mollis wieder zu landen.
Beide Etappen dauerten je etwa 50 Minuten. Das Tessin liegt so nah :-)
So, das war der Hinflug. Jetzt kommen die Fotos des Rückfluges:
Kommentar schreiben