Samstag 19. Okt. 2013
Roger, Roland, Cornelia, Michael und Stefan stiegen am Freitagabend von Zürich herkommend aus einer Swiss-Airbus 340-300 und erholten sich vom langen Flug in einem Hotel in Hollywood.
Heute Samstag ging dann die Besichtigung von Los Angeles los, nämlich mit dem Besuch der Universal Studios. Den sonnigen Tag liessen alle gemeinsam beim Observatorium im Griffith Park ausklingen, mit schönster Sicht über Los Angeles.
Sonntag 20. Okt. 2013
Heute gehts los: Erster Flug mit der Piper Cherokee 6 vom Bob Hope Airport bei Burbank in Los Angeles nach.... Santa Rosa im Sonoma Valley nördlich von San Francisco. Einen Zwischenstopp gab es in Paso Robles.
Der erste Flugtag war wunderschön: Das Gepäck und alle Passagiere haben ihren Platz gefunden, der Flug über die Golden Gate Bridge ein Höhepunkt!
Am Nachmittag wurde die Gegend per Auto erkundet. Im nahen Nappa Valley in Calistoga gabs amerikanischen Kaffee.
Montag 21. Okt. 2013
San Francisco wurde heute erkundet. Auf dem Weg dahin über die Golden Gate Bridge verschleierte mystischer Nebel die Sehenswürdigkeit noch, dieser löste sich bald auf und liess die faszinierende Stadt in Sonnenlicht zum Glänzen bringen.
In den Strassen von San Francisco darf das Cable Car nicht fehlen, von den Twin Peaks aus hat man einen tollen Blick über SanFran, an der Fisherman‘s Wharf bei Pier 39 bellen die Seehunde und auf dem Rückweg bietet der Spaziergang durch das Muir Woods National Monument wundervolle Luft im sattgrünen Wald voller Mammutbäume (Sequoia).
Dienstag 22. Okt. 2013
Weiter gehts mit einem Flug zum Lake Tahoe, hoch hinauf in die Sierra Nevada.
Nach einem Flug über den bodenseegrossen, leuchtend blauen Lake Tahoe, landete die Truppe auf dem schönen im Wald gelegenen Regional-Airport.
Auf der Nevada-Seite von South Lake Tahoe beeindrucken die grossen Casino-Hotels.
Mittwoch 23. Okt. 2013
Ein Tagesausflug, mal statt mit Flugzeug im Mietwagen, führte zur Spielstadt Reno, wo auch das verrückte im September stattfindende Air Race unter Aviatik-Freaks bekannt ist. Der Weg führte entlang des Lake Tahoe, in dessen Nähe dazumal die legendäre Western-Serie Bonanza gedreht wurde.
Besichtigt wurde auch Virginia City, eine alte Westernstadt, wo so mancher Spieler seine letzten Dollars und vor Verzweiflung das Leben am Suicide-Table verlor. Roland probte mal, wie es sich als Gauner im Gefängnis anfühlt.... ;-)
Donnerstag 24. Okt. 2013
Nun wird wieder geflogen: Von Lake Tahoe, mit
1. Zwischenstopp in Mammoth Lakes und
2. Zwischenstopp in Stovepipe Wells im Death Valley,
bis nach Las Vegas.
Entlang der Sierra Nevada wurde aus dem Flugzeug Schnee gesichtet. Kurz vor Mammoth Lakes überflog die Gruppe den Mono Lake, ein See ohne Abfluss, und im Death Valley liessen die Sanddünen erkennen, dass unsere Schweizer in der Wüste gelandet sind.
Abends vergnügten sich die Abenteurer in Las Vegas im Stratosphere Tower, wo sie von der Lounge 107 einen spektakulären Blick über die nächtliche Stadt erlebten.
Freitag 25. Okt. 2013
Nach einer Nacht in Las Vegas gehts weiter. Der Flug führt ostwärts zum Hoover Dam, der den Colorado River zum Lake Mead staut.
Die Morgensonne blendet: Martin und Roland klemmen sich kurzentschlossen die Checkliste unter das Headset :-) Mit einem leichten Bogen nach Süden wird für das Frühstück ein Zwischenstopp im malerischen Sedona eingelegt. Das rote Felsengebirge rund um Sedona ist eine Augenweide.
Danach folgt eine kurze Flugetappe nordwärts mit Landung am Valle Airport. Beim Airport wird das schmucke Flieger- und Automuseum besucht.
Von Valle ist es mit dem Auto nicht mehr weit bis zur South Rim des Grand Canyon. Hier wird die grandiose, weltberühmte Schlucht des Colorado River bewundert!
Samstag 26. Okt. 2013
Heute morgen bei Minus 5 Grad verlassen Helblings und Martin den Grand Canyon.
Der heutige Flug geht ein Stück nach Osten, um aus der Vogelperspektive das Monument Valley zu geniessen.
Nach dem Slalomflug um die Felsen dieses National Parks führt der Flug nun in westliche Richtung entlang des Colorado Rivers, der immer breiter wird, da er bei Page zum Lake Powell gestaut wird. Unterwegs kann auch die Rainbow Bridge fotografiert werden, ein Felsentor über einem Seitenfluss.
Stetig steigend und in nördliche Richtung fliegend, wird schlussendlich der Bryce Canyon erreicht. Diesen zauberhaften NP erkundet die Schweizer Truppe zu Fuss. Herrlich, diese Farben und Formen!
Sonntag 27. Okt. 2013
Heute Sonntag verlassen die Herren und Frau Schweizer den Bryce Canyon und fliegen zurück nach Las Vegas. Auf dem Rückweg kann auch der Zion National Park aus der Luft bestaunt werden.
Mit einer Fahrt per Mietwagen zum Lake Mead und dem Hoover Dam erleben unsere Abenteurer diese künstliche Naturveränderung des Colorado River aus Bodensicht, vor wenigen Tagen überflogen sie dieses eindrucksvolle Gebiet.
Las Vegas selbst vermischt Traum und Realität, die Dimensionen sind verzerrt, der Eiffelturm steht fast neben dem Dogenpalast von Venedig.....
Montag 28. Okt. 2013
Den heutigen Tag verbringt die Reisegruppe in Las Vegas. Shopping-Time und Flanieren im unbekannteren und älteren Teils Las Vegas, der Downtown mit der überdachten Fremont Street.
Dienstag 29. Okt. 2013
Abschied von Las Vegas: Heute fliegt die Reisegruppe südwärts bis Lake Havasu, wo die London Bridge den Colorado River zu einer Insel im auch hier gestauten Fluss überbrückt.
Nach diesem Zwischenhalt steht die letzte Flugetappe an. Weiter südwärts geht es bis nach Tucson in Arizona, dem Heimatstandort der Piper Cherokee. Das Flugzeug wird gewaschen und im Hangar versorgt. Dort steht es bereit für neue Flugabenteuer im nächsten Jahr.
Mittwoch 30. Okt. 2013
Unsere Schweizer erkunden nun die Gegend in Arizona. Bestens dazu geeignet ist ein Ausflug ins Sonora Desert Museum, wo die Armleuchter-Kakteen der Wüste und die darin lebenden Lebewesen bestaunt werden können!
Nach dem Ausflug in die Flora und Fauna von Arizona wurde dem Pima Air&Space Museum von Tucson Aufmerksamkeit geschenkt. Hier können enorm viele Flugzeuge aus der ganzen Aviatik-Geschichte bestaunt werden. Auf den angrenzenden Flächen der Davis-Monthan Air Force Base werden Flugzeuge gelagert und ausgediente ausgeschlachtet, bis am Ende nur noch die Räder auf dem Feld stehen....

Donnerstag 31. Okt. 2013
Die Heimreise beginnt. Zuerst mit einem Inlandflug von Tucson nach Los Angeles. Anschliessend gehts mit SWISS zurück von Los Angeles nach Zürich. Dort kommt unserer Schweizer Reisegruppe zusammen mit Martin am Freitag dem 1. November an.
Noch lange werde alle an diese Reise zurückdenken, mit vielen tollen Bildern vor dem inneren Auge, vielen aussergewöhnlichen Erlebnisse in Erinnerung, durch diese Reise in einer ungewöhnlichen, anderen, wunderbaren Dimension!
Kommentar schreiben