Unergesslich wird diese Reise in unserer Erinnerung bleiben:
- traumhaftes Wetter von Anfang bis Ende
- atmenberaubend schöne Flugstrecken
- Pazifikküste von San Francisco bis Seattle
- Vulkane und Geysire
- und noch mehr...
Martin und ich erkundeten neue Gebiete und wir genossen jeden einzelnen Moment unseres Abenteuers!
Am Samstag, 29.09.12 gehts los!
Wir starten in Tucson/Arizona bei schönstem Wetter und fliegen Richtung Norden. Erste Zwischenlandung ist Blythe: Benzin tanken und dann schnell weiterfliegen und Höhe gewinnen, denn am Boden ist es uns zu heiss (36°C). An Palm Springs fliegen wir vorbei und landen irgendwo im grossen Kuchen von Los Angeles auf dem Airport Chino. Dort finden wir uns inmitten von liebenswürdigen Flugveteranen zwischen diversen fliegenden Oldtimern wieder. Martin ist begeistert! Nach dem Lunch fliegen wir weiter nordwärts nach San Francisco, wo ein sensationeller Flug über die Golden Gate Bridge uns noch lange in schönster Erinnerung bleiben wird!
Final Destination für heute ist Santa Rosa, ein wenig nördlich von San Francisco.
Sonntag, 30.09.12
Wir erkunden das Sonoma Valley - ein wunderschönes Weingebiet direkt neben dem Nappa Valley - und einen herrlichen Küstenabschnitt des Highway Nr.1 mit dem sehenswerten Fort Ross! Unser Sonntag, mit Mietwagen und Meeresluft, Eukalyptusbäumen und Sonne!
Montag, 01. Okt. 2012
Es ist jetzt bereits 21 Uhr, ich sitze in einem Hotelzimmer in Olympia bei Seattle und kann es kaum glauben: Der heutige Tag war sensationell!!! Martin und ich, wir haben das Gefühl, als würden wir träumen.... aber unsere Erlebnisse sind real und unbeschreiblich schön! Morgens bei strahlendem Sonnenschein starteten wir in Santa Rosa/Nordcalifornia. In wenigen Minuten erreichten wir die Pazifikküste und überflogen, was wir gestern per Mietwagen erkundeten: Jenner an der Mündung des Russian River sowie Fort Ross. Wir flogen weiter der Küstenlinie entlang bei einer schier unglaublichen Weitsicht. Von oben sahen wir die dunklen Redwoodwälder und direkt daneben herrliche Küstenabschnitte. Nach 3h landeten wir in Coos Bay/Oregon: Lunchtime. Danach gings weiter, immer noch der Westküste unendlich langen Sandstränden entlang, bis wir landeinwärts zogen. In der Ferne tauchten schneebedeckte, faszinierend hohe Bergkegel auf: Mount Jefferson, Mt. St. Helen, Mt. Rainer. Die Rundumsicht liess uns ergriffen staunen! Schliesslich landeten wir um 16.35 Uhr in Olympia an der Bay von Seattle.
Dienstag, 02.10.12
Heute morgen fuhren wir mit dem Mietwagen los nach Everett, nördlich Seattle Downtown. Dort besichtigten wir die Boeing-Werke. In einer riesigen Werkhalle werden die Boeing 747, 777 und 787 fertiggestellt. Wow! Danach erkundeten wir Seattle. Das Wetter war schon wieder eine Wucht: Sonne pur und ein frischer Wind. Seattle hat Ähnlichkeit mit San Francisco, allerdings ist die Vegetation anders, eher wie in Norwegen. Die Landschaft ist wunderschön, allgegenwärtig sind nördlich die hohen Berge Kanadas und südöstlich der Mt. Rainer, die Weitsicht ist heute wieder grandios! Eine schöne Region, aber Seattle kann unsere Lieblingsstadt SF dennoch nicht vom Spitzenplatz verdrängen.
Mittwoch, 03.10.12
Es ist nun morgens 8 Uhr und wir packen unsere 7 Sachen zusammen. Unser Plan: Flug nach Port Angeles, Auto mieten, Fahrt in den Olympic NP, Bericht mit Bildern heute Abend :-)
Nun ist es Abend. Martin schläft friedlich neben mir und ich erzähle euch kurz, was wir heute erlebt haben. Zuerst flogen wir von Olympia nordwärts an Seattle vorbei nach Port Angeles. Nach 50 Minuten Flugzeit, mit Sicht in die Bergwelt des Olympic NP, landeten wir neben dieser Hafenstadt mit Blick auf Victoria Island/Kanada. Per Mietwagen fuhren wir auf 1600 müM und bestaunten sprachlos die fantastische Weitsicht in die Berge mit dem schneebedeckten Mount Olympia! Wir wanderten entlang eines Bergweges und unsere Augen konnten sich kaum satt sehen an den Farben und Formen dieser alpinen Bergwelt!
Donnerstag, 04.10.12
Heute fuhren wir mit dem Mietwagen bis zum Hoh Rain Forest. Normalerweise ist es hier feucht und neblig, wir sind schon wieder bei strahlender Sonne unterwegs. Danach standen wir an der Pazifikküste bei La Push, schauten den Indianern beim Fischen zu und genossen die herrliche Kulisse.... zurück nach Port Angeles fuhren wir entlang des wunderschönen fjordähnlichen Lake Crescent!
Freitag, 05.10.12
Von Port Angeles (Olympic Peninsula) flogen wir bis zum nordwestlichsten Zipfel dieser schönen Halbinsel, überflogen etwas weiter südlich den Küstenort La Push, wo wir gestern waren und drehten dann ab gegen Osten, um stetig steigend den Mount Olympic (ca. Säntishöhe) anzufliegen. Da wir auf Meereshöhe gestartet waren, spürten wir die Höhe. Wow: schneeweisser Gletscher am Gipfel und Berge, soweit das Auge reicht. Wir flogen weiter in südöstliche Richtung, bis wir am Mount St. Helens vorbeikamen. Der Rauch des stets leicht aktiven Vulkans zog in westliche Richtung, der Krater sieht beeindruckend aus! Inmitten von nirgendwo landeten wir (The Dallas am Columbia River), Lunchtime. Fliegend gings weiter, unter uns Steppengras einer endlosen Prärie, an La Grande vorbei bis Boise. Tolle Stadt mit einem grossen Airport, wo viele PC12 rumstehen. Martins Augen glänzten vor Freude und ich freute mich auf das Glas Rotwein zum Abschluss dieses traumhaft schönen Tages.
Die Weine hier sind vorzüglich, nebenbei bemerkt!
Samstag, 06.10.12
Heute gehts weiter Richtung Osten. Geplantes Ziel ist Jackson, südlich Yellowstone und Grand Teton NP.
Wir haben es geschafft, wir sind in Jackson in einem sehr schönen Hotel. Wir flogen von Boise über Niemandsland bis zum Snake River. In Blackfoot machten wir einen Zwischenstopp: sehr schöne Gegend entlang des Flusses. Dann stiegen wir bis 10500 Fuss (= 3000 müM), um über die Berge ins Tal von Jackson Hole zu gelangen. Wir sahen einen Waldbrand, herbstfarbige Laubwälder, einen schönen See und wurden freundlich empfangen hier in dieser wunderschönen aber kalten Bergregion!
Auf dem Flughafen von Jackson stand übrigens eine knallrote, in der Schweiz hergestellte PC12. Wird hier als Rettungs-Jet verwendet.
Sonntag, 07.10.12
Ein Tag der Superlative! Einzigartig, unvergesslich schön, farbenprächtig, spektakulär... der Yellowstone NP hat sich uns heute von der schönsten Seite gezeigt! Zuerst fuhren wir durch den majestätischen Grand Teton NP, dann in den Yellowstone NP. Zwei Stunden wanderten wir rund um die blubbernden Kochtöpfe und Löcher beim Old Faithful Geyser - eine Welt so fremd als wären wir auf einem anderen Planeten. Bisons und Wapitihirschkühe, Seen und Föhrenwälder, gelbe Steppen mit dunkelblauen Flüssen, Wasserfälle und gelbe Steine... vieles sahen wir heute. Hier ein paar Bilder:
Montag, 08.10.12
Heute erkundeten wir gemütlich den Grand Teton NP, genossen die Ruhe hier. Die Tourismus-Saison ist nahezu vorbei, alle Visitor Centers sind geschlossen; wir hatten das Gefühl, alles für uns alleine zu haben ;-) isch allsch üsch
Auf dem Rückweg stoppten wir auf dem FLugplatz um die Cherokee für morgen startklar zu machen. Abends genossen wor noch einmals das friedlich, coole Ambiente von Jackson Hole in einer Bar.
Dienstag, 09.10.12
Wir sind nun in Salt Lake City! Der Flug von Jackson/Wyoming hierher war wunderschön! Berge, Seen, rot gefärbte Laubwälder, ein Waldbrand, dem wir ausweichen mussten, finally der Salzsee mit Salt Lake City - und wie gewohnt alles bei Sonnenschein (ist schon bald langweilig, dieses immer schöne Wetter ;-). Auf dem Airport wurde uns bei der Ankunft gar der rote Teppich ausgerollt und ein kühles Getränk serviert! Unser Hotel ist genial, wir haben freien Blick auf die Piste des Airports. Natürlich haben wir auch Sightseeing gemacht und den Mormonentempel-Bezirk besucht.
Mittwoch, 10.10.12
Wir werden weiterfliegen, südwärts... wir taten es und sind nun in Las Vegas. Der Wetterbericht prophezeite Bewölkung und Gewitter südwärts, deswegen flogen wir in Salt Lake City beizeiten los. Die Sicht blieb aber bis zum Ziel einwandfrei, die Wolken bildeten lediglich eine malerische Ergänzung zum sonst blauen Himmel. Einen Zwischenstopp legten wir bei windigen Verhältnissen beim Bryce Canyon Airport ein (Erlebnisse vom Bryce machten wir auf anderen Reisen), genossen beim Weiterflug die märchenhafte Sicht auf die farbige Abbruchkante des Bryce und überflogen auch den Zion NP. Las Vegas begrüsste uns mit viel Wind, inzwischen sind Gewitterwolken aufgezogen und die Strasse wurde schon mal nass... heute Abend werden wir ein Glas Wein bei Livemusik auf den Stratosphere Tower geniessen. Bis demnächst :-)))
Donnerstag, 11.10.12 / Freitag, 12.10.12
I‘ve never been a gambling man (Overtones).... wir sind zwar in Las Vegas, aber ob wir je an einem Casino-Automaten Geld reinschmeissen.... we will tell you...
Gestern, also Mittwoch-Abend, genossen wir tatsächlich einen Drink bei schöner Live-Musik auf dem Stratosphere Tower. Die Fotokamera blieb im Zimmer, wir relaxten.
Jetzt, am Donnerstagmorgen, sitzen wir in einem Starbucks (gratis WiFi), trinken Kaffee und essen Oatmeal zum Frühstück, beantworten Mails und ich schreibe am Reiseblog weiter.
Der angekündigte Wetterumsturz kam. Am Donnerstag regnete es in Las Vegas und laut TV-News gab es Überflutungen und eine Regenmenge, soviel wie letztmals 1939. Abends waren wir wieder im Stratosphere Tower ganz oben in der Lounge. Da zog ein Gewitter auf, so dass man kein einziges Licht von LV unter uns mehr sehen konnte! Sogar das Personal schaute aus dem Fenster, kurz danach sah man gar nichts mehr! Es war gespenstisch!
Heute Freitag klarte es wieder auf, der Himmel so blau, als wäre nichts gewesen... und morgen wird das Wetter perfekt sein für unseren letzten Flugtag - back to Tucson.
Samstag, 13.10.12
Heute morgen flogen wir um 8.10 in Las Vegas bei schönstem Wetter ab (Henderson Airport), machten einen Schwenker über Lake Mead und Hoover Dam und 50 min später eine Zwischenstopp in Lake Havasu. Nach der Frühstückspause gings weiter, bei Rückenwind mit bis zu 270 km/h waren wir schnell am Zielort: Tucson. Nun hiess es Flugzeug waschen, Kabine mit dem Staubsauger bearbeiten, Fenster putzen und die Cherokee im Hangar versorgen. Abends trafen wir unsere Freunde aus Tucson, genossen die Zeit bei Steak und Glace - hmmmm.
Sonntag, 14.10.12
Letzte Dollars ausgeben und relaxen am Hotelpool. Martin hat einfach gerne ein Headset auf dem Kopf - auch am Pool ;-)
Morgen gehts heimwärts. Mit American Airlines nach Chicago - dort werden wir per Mietwagen die Stadt erkunden - und dann mit Swiss zurück in die Schweiz, wo wir am Dienstag ankommen werden.
Montag, 15.10.12
Wir sind auf dem Heimweg und haben die erste Etappe geschafft, d.h. wir sind nun in Chicago. Sonnenschein und strahlend blauer Himmel - das besondere Kennzeichen dieser Reise :-) Der Lake Michigan erscheint uns so gross wie ein Meer, die Stadt hat ihren eigenen industriell gefärbten Charakter... wir überbrücken die 7 Std. bis zum Weiterflug auf angenehmste Weise - Sightseeing und Essen :-)
Bis bald in der Schweiz...
Dienstag, 16.10.12
Ankunft in Zürich - und schon wieder strahlende Sonne. Wir haben euch das schöne Wetter heimgebracht! Eine unglaublich spektakuläre und atemberaubend schöne Abenteuerreise ist nun zu Ende! :-)
Fortsetzung folgt im nächsten Jahr mit einem neuen Reiseblog. Wer mit uns eine Reise in diesem Stil erleben möchte, darf sich gerne unverbindlich bei uns melden. Wir freuen uns, Reise-Begeisterte mitzunehmen und die nächsten Erlebnisse zu teilen.
Bis bald und herzliche Grüsse
Monique und Martin
Kommentar schreiben