Wir, die Eltern und das eigene Flugzeug

ERSTFLUG MIT EIGENEM FLUGZEUG

 

Zum ersten Mal fliegen wir mit Martins eigenem Flugzeug, einer Piper Cherokee 6.

 

Auf dieser Reise wollen wir herausfinden, wie sich das Flugzeug "anfühlt" - fliegerisch und aus der Gästesicht.

 

Meine Eltern sind so mutig und abenteuerlustig und kommen mit Martin und mir mit. Wir erleben zwei wunderbare Wochen!

 

Fazit: Die schönste Reise, die wir bis jetzt erlebt haben!



Am  25. Mai gehts los - meine Eltern und ich fliegen mit Swiss von Zürich über den grossen Teich nach Los Angeles, und von dort weiter nach Tucson: die Abenteuerreise ist gestartet.

 

Martin erwartet uns in Tucson und führt uns zum Hotel, wo wir sofort in Tiefschlaf fallen.


Do 26. Mai 2011

Wir verstauen das Gepäck, nehmen in der Piper Cherokee 6 Platz und geniessen die erste Flugetappe von Tucson/Arizona nach Lake Havasu, wo wir einen Lunch geniessen. Nach dem Frühstück folgt die zweite Etappe dieses Tages: Von Lake Havasu entlang des Colorado Rivers nach Las Vegas. Bevor wir aber in Las Vegas landen, überfliegen wir den Hoover Dam, welcher den Colorado River zum Lake Mead staut.

In Las Vegas lassen wir uns berauschen von dieser unglaublich unwirklichen Vergnügungsstadt inmitten der Wüste.


Fr 27. Mai 2011

Heute fliegen wir von Las Vegas in südöstliche Richtung nach Sedona. Meinem Vater kommen die rötlichen Felsen-Silhouetten seltsam vertraut vor. Und richtig, diese dienten als Kulisse in diversen Wildwest-Filmen. Wir geniessen in diesem angenehmen Klima einen wunderschönen Tag und stossen abends mit einem Rotwein aus dem Nappa Valley an auf den gelungen Start unserer ersten Reise mit Martins eigenem 6-Plätzer :-)


Sa 28. Mai 2011

Ein wunderschöner Morgen begrüsst uns! Das sonnige Wetter begleitet uns auf unserem Flug in nordwestliche Richtung, wo wir bald den Valle Airport erreichen. Mit dem Mietwagen gehts nun eine kurze Weile nordwärts, bis wir unserer Lodge in Tusayan beim Grand Canyon erreicht haben. Natürlich zieht es uns sofort an die South Rim, wo wir bei heftigem Wind staunend an der Abbruchkante des Grand Canyon stehen!


So 29. Mai 2011

An diesem Sonntag schenken wir unserer Aufmerksamkeit zur Gänze dem Grand Canyon! Wir fahren mit dem Auto bis zum östlichsten Ende des National Parks, dem Desert View Point, wo ein Aussichtsturm steht. Dort können wir bis auf den Grund der Schlucht sehen und den Colorado River in seinem Bett erkennen. Sogar die Riverrafting Boote sehen wir dank Papas Feldstecher.


Mo 30. Mai 2011

Noch erfüllt von den Erlebnissen am Grand Canyon geht heute die Flugreise weiter. Wir fliegen in nordöstliche Richtung dem Grand Canyon entlang, fliegen am Desert View Point vorbei und weiter zum Monument Valley. Die markanten Felsnasen sind der Inbegriff für die Szenerie eines Wildwest-Films! Auf dem Rückweg vom Monument Valley NP fliegen wir am Mount Navacho vorbei, um gleich danach die Rainbow Bridge, ein Felsentor über einem Fluss, zu umkreisen. Danach führt uns der Flug entlang des Colorado Rivers (dieser Fluss begleitet uns die ganze Reise), der immer breiter wird, weil er bei Page vom dem Clen Canyon Dam zum Lake Powell gestaut wird. Kurz darauf landen wir in Page und besichtigen eben erwähnten Staudamm, den Horseshoe Bend und geniessen gemütliches Nichtstun mit einem Glace am Lake Powell.


Di 31. Mai 2011

Wir fliegen zum Bryce Canyon (2400 bis 2700 müM) , der um einiges höher liegt als Page (1255 müM). Stetig steigend erreichen wir diesen speziellen National Park, der aussieht wie eine verzauberte Märchenwelt! 


Mi 1. Juni 2011

Wir verlassen die schöne Natur des Bryce Canyon und fliegen über den Zion National Park zurück nach Las Vegas. In Las Vegas sind wir erneut erstaunt über den Grössenwahnsinn, der dort herrscht. Was wir aber geniessen ist die Wärme und ein exklusives Abendessen im Stratosphere Tower!


Do 2. Juni 2011

Ein Blick nach oben zum Stratosphere Tower und schon gehts los, zum Henderson Airport, von wo wir heute Richtung Westen losfliegen. Wir überqueren einige Bergketten, bis wir die bizarren Felsformationen des Death Valley erkennen und umgeben von Wüstensand in Stovepipe Wells landen. Nach einer kurzen Rast in dieser Hitze fliegen wir weiter bis nach Mammoth Lakes. Hier liegt noch Schnee!

Eigentlich wollten wir zum Devils Postpile National Park fahren, aber Schneeberge verhindern unser Vorhaben. Dieses Jahr liegt aussergewöhnlich viel Schnee und dieser zudem sehr lange! Es wird noch Ski gefahren, die ganze Skiarena ist voll im Betrieb! Wir wissen die schöne Gegend aber auf andere Weise sehr zu geniessen!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0